
AGB / Allgemeine Geschäftsbedingungen
Robert Dominic Hülsmeyer
Geisinger Str. 37, 78166 Donaueschingen
für Coachings, Einzel- sowie Gruppensitzungen, Kurse / Ausbildungen / Seminare, Fort- und Weiterbildungen und sonstige Dienstleistungen und Produkte
§1. Allgemeine Regelungen und Gültigkeit
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Coachings (Einzel- sowie Gruppensitzungen) und Ausbildungen (Kurse, Workshops, Seminare etc.), sowie für alle weiteren Dienstleistungen und Produkte, die von Robert Dominic Hülsmeyer genannt angeboten oder vermittelt werden.
Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von Robert Dominic Hülsmeyer
- Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen
- und/oder Beratungs-/Coachings bei uns buchen
- und/oder Seminare/Ausbildungen/Veranstaltungen bei uns buchen
- und/oder Produkte von uns erwerben
- und/oder kostenfreie Downloads von unserer Webseite herunterladen (die z.B. in Verbindung mit einem Buch stehen oder auch nicht)
, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart. Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht. Ganz gleich, ob die inanspruchgenommenen Leistungen kostenfrei oder kostenpflichtig sind oder waren.
Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.
Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§2. Angebote
§2.1. Ausbildungsangebot, Anmeldung und Vertragsgegenstand
Robert Dominic Hülsmeyer bietet Seminare, Workshops, Coachings, Ausbildungen und Beratungsgespräche (insgesamt und folgend auch Kurse genannt) zu den unterschiedlichsten Themen, wie z.B. SCT, Psychologie und spezielle andere Coachingformate an. Eine Anmeldung erfolgt üblicherweise per Telefon, Post, per Fax, per Email oder über ein Online-Buchungsformular oder externen Dienstleister wie z.B. CopeCart oder Digistore24, wobei das übliche Widerrufsrecht geltend zu machen ist.
Die Durchführung erfolgt gewöhnlich multimedial, videobasiert und telefonisch. Die Seminare, Workshops, Coachings und Ausbildungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringung eines Werks. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt. Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht jedoch im Grundsatz nicht.
In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Vertrages steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.
Bucht der Kunde beispielsweise ein Coachingpaket, dann sind darin stets ungefähre Angabe an Terminen angegeben, um das vereinbarte Coachingziel zu erreichen. Die Anzahl der Sitzungen kann jedoch variieren. Es können weniger oder mehr Termine notwendig sein. Das Coaching ist grundsätzlich abgeschlossen, sobald die vereinbarten Themen erfolgreich bearbeitet wurden. Mehrkosten
entstehen nicht. Ebenso gibt es keine Rückvergütung, sollten weniger Termine zum Ziel führen. Das Coaching ist ebenfalls abgeschlossen, wenn der Kunde nicht wie vereinbart mitarbeitet, aus freien Stücken keine weiteren Termine wünscht oder er über einen Zeitraum von 8 Wochen keine Terminanfrage an Robert Dominic Hülsmeyer gestellt hat. Eine Rückvergütung der geleisteten Zahlungen ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Die Termine finden per Telefon oder Videotelefonie statt, werden individuell abgestimmt und richten sich nach dem sinnvollen Bedarf und der Belastbarkeit des Kunden. Gesetzte Termine müssen mind. 24 Std. vorher von dem Kunden abgesagt werden, sollte etwas Dringendes dazwischen kommen. Ansonsten werden diese als geleistete Sitzungen verbucht.
Der Kunde verpflichtet sich zur ordentlichen Mitarbeit im Rahmen dieses Coachings, versichert stets wahrheitsgemäße Angaben zu machen und trägt selbständig die Verantwortung, mit Robert Dominic Hülsmeyer Terminabsprachen zu treffen. Andernfalls kann das Coaching ohne Rückvergütung von Robert Dominic Hülsmeyer beendet werden.
§2.2 Vertragsschluss
Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste, Dienstleistungen, Seminare, Workshops, Coachings, Ausbildungen und Produkte auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal in schriftlicher Form von uns zu erhalten.
Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass wir das Telefonat mit ihm und/oder den jeweiligen Videochat zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen.
§2.3 Durchführung und Zustandekommen von Kursen, Ausfall und Verschiebungen
Sollte es dem Kursdozenten aus gewichtigen Gründen, wie z.B. Erkrankung oder aufgrund höherer Gewalt, nicht möglich sein, den Kurs durchführen, so kann dieser ersatzlos gestrichen werden, wenngleich SCI sich um eine adäquate Ersatzlösung bemüht. Ein Anspruch auf Ersatz- oder Entschädigungsleistungen (wie etwa Reise- oder Ausfallkosten) ist ausgeschlossen.
SCI behält sich einen Wechsel des/der Dozenten, auch im laufenden Kurs, vor.
Für die Durchführung der Kurse ist eine Mindestteilnehmeranzahl erforderlich. Wird diese unterschritten, auch etwa durch Stornierungen nach Anmeldung, kann der Kurs kurzfristig ersatzlos gestrichen werden, wobei über die Rückerstattung eventuell bereits geleisteter Kurszahlungen hinausgehende Ansprüche (wie z.B. Schadensersatz, Reisekosten etc.) gegenüber SCI ausdrücklich ausgeschlossen sind. Bei mehrmoduligen Ausbildungen wird der Kursstart alternativ dazu auch nach hinten verschoben.
SCI behält sich in besonderen Fällen vor, die bekannt gegebenen Kurstermine in Einzelfällen (aus organisatorischen Gründen, gesetzlichen Änderungen oder aufgrund von höherer Gewalt) auch kurzfristig zu verschieben oder zu stornieren. Für Kosten, die durch eine solche evtl. Umbuchung / Stornierung entstehen, wird keine Haftung übernommen, so dass Schadens- oder Ersatzforderungen ausgeschlossen sind. Bei einem Komplettausfall eines Kurses besteht keine Zahlungsverpflichtung. Bei einem Ausfall während laufender mehrtägiger oder mehrmoduliger Kurse stellen wir die benötigten Lernmaterialen zum Selbststudium zur Verfügung oder bieten einen vergleichbaren Ersatz an.
§2.4 Stornierung und Stornobedingungen
Ein Anspruch auf eine Stornierung nach der Buchung besteht nicht. Auch bei Fernbleiben des Kurses/Coachings oder einzelner Teile davon ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten.
Sollten Sie einen Termin einmal nicht rechtzeitig einhalten können, geben Sie dem von Ihnen gewählten Coach oder Kursleiter bitte einfach rechtzeitig Bescheid. Gerne versuchen wir dann, eine für Sie passende Alternative zu finden. Eine Sitzung können Sie bis 24 Stunden vor dem stattfindenden Termin kostenfrei per Email umterminieren, außer, wenn vertraglich vereinbart. Bei Sitzungen, die nicht spätestens 24 Stunden vor dem stattfindenden Termin verschoben werden, wird generell das volle Sitzungshonorar fällig, ohne dass ein Anspruch auf einen Ausweichtermin besteht. Diese Regelung gilt analog für alle Coaches und dort stattfindende Sitzungen bzw. Termine, sofern diese über Robert Dominic Hülsmeyer stattfinden oder vermittelt wurden.
§2.5 Preise und Leistungserbringung
Sämtliche Preisangaben von uns sind grundsätzlich Bruttopreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten Zeitpunkten.
Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. In Ausnahmefällen bieten wir vereinzelt Ratenzahlungen an. Sollte der Kunde mit seinen Ratenzahlungen mehr als vier Wochen in Verzug geraten, gilt die Sonderregelung der Ratenzahlung als nichtig und die gesamte Kursgebühr wird zur Zahlung fällig.
Wenn Sie Leistungen durch das Banklastschriftverfahren begleichen, kann es bei einer Rückbuchung (z.B. bei mangelnder Deckung Ihres Kontos) zu Kosten für Robert Dominic Hülsmeyer kommen. Im Falle einer nicht durch uns verschuldeten Rückbuchung sind mindestens 20,- EUR Schadensersatz pro Rücklastschrift zu leisten. Eventuell vorhandene, weitere Schadensersatzansprüche werden davon nicht berührt.
§2.5 Verhalten, Umgang und Aufzeichnungen
In den Seminaren, Workshops, Coachings und Ausbildungen selbst achten die Teilnehmer auf einen wohlwollenden, konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander. Das eigene Anfertigen von Bild-, Ton- und/oder Videoaufzeichnungen ist während des Kurses nicht gestattet, jedoch können Aufnahmen von der Kursleitung angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden, zum Beispiel in einer Bildergalerie. Wer keine Bildaufnahmen o.ä. von sich wünscht, kann dies einfach rechtzeitig auf der Anmeldung oder spätestens vor Kursbeginn per Email bekanntgeben.
Robert Dominic Hülsmeyer ist es grundsätzlich vorbehalten, eine weitere Teilnahme vor oder während eines laufenden Kurses abzulehnen, z.B. bei Zahlungsverzug, grober Störung des Kursablaufs und –klimas etc., wobei eine Rückerstattung der Seminargebühren oder sonstige Schadens- oder Ersatzforderungen ausgeschlossen sind.
§2.6 Teilnahmevoraussetzungen
Der Kursteilnehmer/Coachingteilnehmer hat vor Anmeldung sicherzustellen, dass er geistig und körperlich gesund ist sowie genug Stabilität besitzt, um an einer Ausbildung vollständig teilzunehmen. Die Teilnahme an einem Kurs, der sich mit mentalen Methoden sowie mit psychologischen Mitteln in Allgemeinen sowie selbstexploratorischen Techniken beschäftigt, erfordert ein gewisses Maß an seelischer Grundstabilität.
Ein Kurs oder ein Coaching versteht sich nicht als Therapie und kann eine ebensolche nicht ersetzen. Sollten Sie an einer seelischen Störung leiden, sich in einer Krisensituation befinden, regelmäßig Medikamente einnehmen, sich aktuell oder früher in einer Psychotherapie befinden bzw. jetzt oder früher einmal unter Alkoholismus, Drogenmissbrauch, Psychose, Persönlichkeitsstörung, Ess-Störung oder Depression leiden bzw. gelitten haben, müssen Sie dies der Kursleitung vor einer Anmeldung schriftlich mitteilen und damit rechnen, dass dies einen Teilnahmeausschluss zur Folge hat. Robert Dominic Hülsmeyer steht es grundsätzlich frei, Teilnehmern die Kursteilnahme vor, aber auch nach Beginn zu verweigern, wobei Schadens- oder Ersatzforderungen kategorisch ausgeschlossen werden und eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht erfolgt.
§2.7 Rechtliche Voraussetzungen
Die Ausbildungen richten sich sowohl an Teilnehmer, die das erworbene Wissen beruflich nutzen wollen, als auch Menschen, die aus persönlichen Gründen (wie z.B. Selbsterfahrung) teilnehmen. Robert Dominic Hülsmeyer kann nicht gewährleisten, dass alle unterrichteten Verfahren, Methoden etc. auch beruflich ein- und umgesetzt werden dürfen. Maßgeblich hierfür ist in jedem Falle die jeweilige Gesetzgebung im Heimatland des Kursteilnehmers (z.B. in Deutschland u.a. das Heilpraktikergesetz).
§3. Haftungsausschluss
Eine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität unserer Unterlagen, Materialen und Dokumente (wie z.B. Kursunterlagen, Coachingunterlagen, Inhalte der Webseite, etc.) besteht nicht.
§4. Urheber-Recht
Sämtliche durch Robert Dominic Hülsmeyer zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen, digital, schriftlich, Audio oder Video, unterliegen soweit nicht anders gekennzeichnet unserem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung, Reproduzierung, Weitergabe – egal welcher Art, auch auszugsweise oder mündlich – erfordert die schriftliche Einverständniserklärung durch Robert Dominic Hülsmeyer.
Wir haben an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von uns veröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von uns nicht gestattet.
Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
Dem Kunden werden die Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Plattformen ausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regel höchstpersönlich überlassen. Eine Weitergabe der bereit gestellten Zugänge, Logindaten und der Inhalte unserer Mitgliederplattformen an nicht von uns gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannte Verpflichtung gilt eine angemessene Vertragsstrafe, deren Höhe von uns im billigen Ermessen programmabhängig festzusetzen ist und die im Einzelfall bis zu 15.000,00 Euro betragen kann, uns gegenüber als verwirkt. Der Zugriff durch Betriebsangehörige/Mitarbeiter des Kunden ist grundsätzlich genehmigungsfähig, muss von uns aber ausdrücklich gegenüber dem Kunden genehmigt und bestätigt werden.
Mit Nutzung unserer Teilnehmerplattformen stimmt der Kunde der Auswertung des individuellen Nutzerverhaltens und der Erhebung der damit einhergehenden Daten (auch IP- und MAC-Adresse), die Personenbezug haben können, auf der jeweiligen Plattform durch unser Unternehmen und dem Einsatz entsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit zu.
Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte werden zivilrechtlich immer verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeige gebracht.
§5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Bei Seminaren, Workshops, Coachings und Ausbildungen, deren Buchung als Fernabsatzvertrag anzusehen ist, haben Sie als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, wobei die Frist für den Widerruf vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses beträgt. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Robert Dominic Hülsmeyer die Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers schon vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Verbraucher die Ausführung der Leistung selbst veranlasst hat.
Sofern wir Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB eingehen besteht bei fernmündlich eingegangenen Verträgen kein Widerrufsrecht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Robert Dominic Hülmeyer, Geisinger Str. 37, D-78166 Donaueschingen, robert@rd-huelsmeyer.com) mittels eindeutiger Erklärung (zum Beispiel ein postalisch versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das weiter unten aufgeführte Formular benutzen, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sollten Sie per Digistore24 oder CopeCart gebucht haben, dann müssen Sie den zutreffenden Zahlungsanbieter mittels eindeutiger Erklärung (zum Beispiel ein postalisch versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück - an: Robert Dominic Hülsmeyer, Geisinger Str. 37, D-78166 Donaueschingen, robert@rd-huelsmeyer.com.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*):
Bestellt am(*)/erhalten am(*):
Name des/der Verbraucher(s)/-in:
Anschrift des/der Verbraucher(s)/-in:
Unterschrift des/der Verbraucher(s)/-in (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) = unzutreffendes bitte streichen
§6 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme
Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.
Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: robert@rd-huelsmeyer.com. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies, Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Betreffend einen Widerruf gilt Absatz 2 und § 5 unserer Datenschutzbestimmung.
§7. Schlussbestimmungen
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am nächsten kommen.
Als Gerichtstand wird in gegenseitigem Einvernehmen Donaueschingen vereinbart.
AGB Stand: 01.09.2020 © - Vervielfältigung verboten.
Klicken Sie auf das Symbol, um die AGB als PDF-Datei herunterzuladen.